| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. 
| 
|  |  
      
      | 
          
          
            
              
                | | Veranstaltung „50 Jahre MB-trac“ Historie – Technik – Action
 
 Liebe Unimog- und MB-trac Freunde, in diesem Jahr steht unsere Sonderausstellung unter dem Motto: „50 Jahre MB-trac“. Und auch wenn er 1991 eingestellt wurde, die Liebe zum MB-trac ist ungebrochen und die Fangemeinde stark wachsend. Aus diesem Grund wollen wir, gemeinsam mit euch, den MB-trac feiern und laden euch herzlich am 28. und 29. Oktober dazu ein, mit uns zu Fachsimpeln und die Geschichte des MB-trac Revue passieren zu lassen. Hierfür haben wir ein buntes Programm zusammengestellt und Experten und Zeitzeugen eingeladen. Neben den technischen Vorträgen gibt es Familienführungen und Angebote für Kinder.  Eintritt 8,50 € (ermäßigt 7,50 €, Familienticket 16,00 €) inkl. aller Führungen, Vorführungen und Workshops. Kostenloser Eintritt für alle Besucher (Fahrer + Begleitperson), die mit eigenem MB-trac anreisen.
 
 Samstag 28. Oktober (geöffnet bis 18:00 Uhr)
 
 10:15 Uhr Die Anfänge des MB-trac und Markterfahrung mit Roland Kaufmann, VA-Raum
 10:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
 11:00 Uhr Entwicklung MB-trac Fahrerhaus mit Norbert Rieger, VA-Raum
 11:30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“ mit Roland Kaufmann, Museumshalle
 12:30 Uhr MB-trac und seine Exoten ein Bildvortrag mit Ralf Maile, VA-Raum
 13:00 Uhr Workshop „Vorderachse MB-trac“ mit dem Technik-Team des Museums, Werkstatt
 14:00 Uhr Die neuen MB-trac Baureihen 700-1000, Kabinenkomfortfederung, Breitreifen/Zwillingsbereifung und der MB trac 2000 mit Karl-Heinz Gießner, VA-Raum
 14:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
 15:30 Uhr Vorführungen von MB-trac, Außengelände
 16:00 Uhr Die letzten MB-trac, Entwicklungen und die TTVG mit Werner Schmeing, VA-Raum
 16:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
 17:00 Uhr Geschichten aus dem Kundendienst und Betreuung der Landwirte mit Karl Josef Leib, VA-Raum
 Ab 18:00 Uhr Oktoberfest, historisches „Feldtage“-Festzelt
 19:00 Uhr DJ Richy Oktoberfestparty, historisches „Feldtage“-Festzelt
 
 Darüber hinaus in der Museumshalle: Verkauf historischer Prospekte und Druckschriften, Werkstatthandbücher,  Betriebsanleitungen und vieles mehr.
 
 11:00 Uhr-15:00 Uhr Alttypenberatung live – das Technikteam beantwortet Fragen zu Ihren Fahrzeugen.
 
 Ab dem 28.10. ist zudem auch das neue Wiking-Sondermodell im Shop des Museums erhältlich.  Es handelt sich um einen Pritschen-Lkw (MB LP 1317) mit MB-trac 65/70. In dieser Formation wurden die ersten MB-trac der Baureihe 440 zu Messen und Ausstellungen transportiert.
 | 
 |  |  
      
      | 
          
          
            
              
                | | Sonntag 29. Oktober 
 10:00 Uhr Workshop „Achsschenkelreparatur MB-trac“ mit dem Technik-Team des Museums, Werkstatt
 10:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
 11:00 Uhr MB-trac und seine Exoten ein Bildvortrag mit Ralf Maile, VA_Raum
 11:00-13:00 Uhr Frühshoppen mit Musikkapelle Bischweier „Üfü’s“, historisches „Feldtage“-Festzelt
 11:30 Uhr Projekt und Umsetzung MB-trac 1800 intercooler mit Hans Degünther, VA-Raum
 12:30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“ mit Roland Kaufmann, Museumshalle
 13:30 Uhr Vorführungen von MB-Trac, Außengelände
 14:00 Uhr Die neuen MB-trac Baureihen 700-1000, Kabinenkomfortfederung, Breitreifen/Zwillingsbereifung und der MB trac 2000 mit Karl-Heinz Gießner, VA-Raum
 14:00 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer,Museumshalle
 15:00 Uhr Vorführungen von MB-Trac, Außengelände
 
 Zudem in der Museumshalle: Verkauf historischer Prospekte und Druckschriften, Werkstatthandbücher,  Betriebsanleitungen und vieles mehr.
 
 | 
 |  |  
      
      | 
          
          
            
              
                | | Adresse: Unimog-MuseumAn der B 462/ Ausfahrt Schloss Rotenfels 76571 Gaggenau Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag -  10:00 – 17:00 Uhr19.10. und 27.10. geschlossen28.10. geöffnet bis 18:00 Uhr
 Tel. +49 7225 981310info@unimog-museum.dewww.unimog-museum.de
 | 
 |  |  |  Wenn Sie diese E-Mail (an: postfach@wiking-fan.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.   Unimog-Museum Betriebs GmbHAn der B 462 / Ausfahrt Schloss Rotenfels
 76571 Gaggenau
 Deutschland
 
 07225 98131-0
 info@unimog-museum.de
 www.unimog-museum.de
 CEO: Hildegard Knoop
 Register: HRB 522475
 Tax ID: DE246056092
 |